Wo kann ich eine Verfügbarkeitsprüfung durchführen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Informationen zur Verfügbarkeit an Ihrem Anschluss zu erhalten:
Breitbandatlas des Bundes
Die Bundesregierung hat zum Thema Breitband eine interaktive Karte online gestellt, auf dem Sie die bereitgestellten Anschlussgeschwindigkeiten ersehen können. Die Daten dieses Breitbandaltasses beruhen auf den Daten der Netzbetreiber und sind daher immer topaktuell.
Information über die Webseiten der Telekommunikationsunternehmen
einige Anbieter von Telekommunikationsdiensten bieten auf ihrer Webseite die Möglichkeit an, die Verfügbarkeit an bestimmten Adressen zu prüfen.
Die Deutsche Telekom bietet dem Verrbraucher zwei Portale. Das erste zeigt die verfügbaren Anschlussgeschwindigkeiten auf einer Karte an. Hier können Sie ihre Gemeinde suchen und dann feststellen, welche Technikenn und Geschiwndigkeiten schon angeboten werden:
Das zweite Portal der Telekom zeigt nach Eingabe Ihrer Adresse die verfügbaren Angebote an:
Vodafone stellt ebenfalls einen Verfügbarkeitscheck auf Ihrer Webseite zur Verfügung. Hier müssen Sie zuerst einen der angezeigten Tarife auswählen und danach wird angezeigt, ob das Angebot an Ihrer Adresse möglich ist:
Die Kabel Deutschland AG, die seit kurzem eine Tochter von Vodafone ist, bietet eine Überprüfung für jede Adresse an:
Telefonica/O2 stellt zwei Tests bereit. Der erste ist zur Überprüfung eines Festnetzanschlusses an Ihrer Adresse:
Das zweite Portal zeigt eine Karte mit der Netzabdeckung im Mobilfunk mit allen Techniken von GSM bis LTE:
Speedtest durchführen
die aktuelle Versorgung an Ihrem Anschluss können Sie über die Webseite der Initiative Netzqualität testen. Die Bundesnetzagentur stellt hier einen Test zur Verfügung, mit dem Sie ihre tatsächliche Anschlussgeschwindigkeit testen können.